Wie so häufig gibt es auch hier keine starre Grenze.
Um einen gewissen Spielraum zu haben und die Grundsätze von Risko- und Moneymanagement einhalten zu können sollte man mit etwa 5.000€, die nicht kurzfristig benötigt werden starten. Aber auch mit 2.000€ kann man bei den deutschen Interactive Broker Reseller Lynx, Banx und Captrader bereits ein Konto eröffnen und erste Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen sind im Zweifel wesentlich wertvoller als erstmal 30.000€ anzusparen um "richtig" starten zu können.
Eine Detaillierung und Kontext zum benötigten Startkapital gibt es im Kurs "How to Start"
Der Kurs ist gerichtet an Anfänger im Bereich Optionshandel und setzt keine Kenntnisse Kontext von Termingeschäften voraus.
Ein gewisses Grundwissen, was finanzielle Bildung angeht sollte jedoch mitgebracht werden ("Was ist eine Aktie", "Wie funktioniert die Börse", "Was ist ein Depot etc.").
Wichtiger als bloßes Fakten-Wissen ist jedoch eine intrinsische Motivation an der finanziellen Bildung zu arbeiten und Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen.
Optionshandel eignet sich für alle, die ein intrinsisches Interesse an Kapitalmärkten und deren Funktionsweisen haben und sich dieses Wissen für die Optimierung der persönlichen Rendite zu nutzen machen möchten.
Als Cashflow-starke Strategie eignet sich Optionshandel für diejenigen, die ein Nebeneinkommen aufbauen und sich für Opportunitäten an der Börse bezahlen lassen möchten.
Wie so oft ist die Antwort hier ein klares "kommt darauf an".
Je nach Strategie und Erwartungen ist alles zwischen 1-2h alle paar Monate und 1-2h am Tag absolut realistisch und valide.
Was jedoch in jedem Fall investiert werden muss ist das "Initialinvestment", nämlich der Aufbau des entsprechenden Wissens. Das hängt natürlich von vielen individuellen Faktoren ab - mit entsprechend aufbereiteten Informationsmaterialien und Anleitung sind 3 Wochen ab dem ersten Blick darauf, was eine Option ist, bis zum Verkauf der ersten Option aber absolut machbar.
Nein.
Wer auf der Suche ist nach einem Weg ohne Aufwand und Risiko sicher sehr schnell sehr reich zu werden wird auf Optionshandel.info nicht fündig werden. Diesen Weg gibt es nicht und wer bestimmte Renditen verspricht ist unseriös - und diejenigen, die auf derartige Versprechen hereinfallen werden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit damit Geld verlieren.
Wer aber auf der Suche ist nach Wegen die den Aufbau des eigenen Vermögens beschleunigen können und nach Renditen die Oberhalb der reinen Marktentwicklung liegen und Cashflow-stark sind ist auf Optionshandel.info genau richtig. Diese Wege beruhen auf seriösen belegbarem Informationsmaterial, auf den Verhältnissen von Chancen und Risiken, von Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerten und dem aktiven Verständnis und Umgang eben dieser.
Nein Optionshandel ist keine Zockerei. Im Gegenteil: Optionshandel kann wahnsinnig versatil sein was persönliche Risikopräferenzen angeht und Risiken im Vergleich zur direkten Anlage sogar mindern.
Am Ende hängt es aber von der umgesetzten Strategie und dem genutzten Underlying ab auf das Optionen ge-/verkauft werden. Da unterscheidet sich Optionshandel nicht von der Geldanlage mit Fonds, Aktien, Immobilien, Anleihen, Whiskeys, Oldtimern etc. pp. Hier kann man genauso hochspekulativ oder konservativ agieren wie beim Optionshandel auch. Um so wichtiger ist es die Funktionsweise von Optionen und Terminmärkten zu verstehen um entsprechend der individuellen Risikopräferenzen agieren zu können.
Die kurze einfach Antwort ist: Nein.
Die etwas längere einordnende Antwort ist: Theoretisch sind Szenarien denkbar, die zu einem Verlust größer als der Einsatz führen könnten. In der Realität spielen diese jedoch quasi keine Rolle. Der Broker wird euch weit bevor es dazu kommen könnte zwangsliquidieren. Und wer ein paar wenige sehr einfache Regeln beachtet wird ohnehin nie auch nur in die Nähe davon kommen seinen Einsatz zu verlieren. Optionshandel ist nicht undurchsichtig und unseriös, sondern das genaue Gegenteil.