Gehandelte Einheit einer Option. Ein einzelner Optionskontrakt bezieht sich immer auf eine bestimmte Menge des Underlyings (Kontraktgröße).
Die Kontraktgröße einer Aktienoption ist an amerikanischen und deutschen Märkten 100. Ein Call-Optionskontrakt verbrieft also das Recht 100 Stück der zugrundeliegenden Aktie zum Strikepreis zu kaufen.
Der Preis dieses Kontraktes bildet sich am Markt und folgt den Gesetzen des Black-Scholes Merten Modells.