Optionshandel.info

Delta

Das Delta ist als "Grieche" die wichtigste Sensitivitätskennzahl für Optionspreise.
Es beschreibt das Verhalten des Optionspreises wenn, das entsprechende Underlying (UL) im Preis steigt oder sinkt.

  • Das Delta einer Call-Option ist positiv (Optionspreis steigt, wenn UL steigt) zwischen 0 und 1
  • Das Delta einer Put-Option ist negativ (Optionspreis sinkt, wenn UL steigt) zwischen 0 und -1

Das Delta hat die nützliche Eigenschaft, dass es Näherungsweise anzeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Option zu Ende der Laufzeit im Geld liegt.
Beispiel: Eine Call Option sehr weit im Geld hat ein Delta nahe 1, da sie fast mit 100% Wahrscheinlichkeit im Geld landen wird.
Eine Option am aktuellen Marktpreis hat ein Delta von ca. 0,5 (Call Option) bzw. -0,5 (Put-Option) - die Wahrscheinlichkeit, dass die Option am Ende der Laufzeit im Geld liegt ist also ~50%.

Außerdem repräsentiert das Delta das Äquivalent der Anzahl einer entsprechenden Position im Underlying.
Beispiel: Der Gewinn/Verlust der Optionsposition mit einem 0,35 Delta entspricht dem Gewinn/Verlust von 35 gekauften Aktien im entsprechenden Underlying

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner