Margin ist eine Sicherheitsleistung, die der Broker bei einem Margin-Konto fordert um eine Handelsposition einzugehen.
Vereinfacht gesagt handelt man auf einem Margin Konto mit Fremdkapital bzw. Hebel. Um beispielsweise eine Aktie zu erwerben (oder eine Optionsposition zu eröffnen) fordert der Broker nicht die volle Menge an Liquiden Mittel, sondern nur besagte Sicherheitsleistung - genannt Margin. Wie viel Sicherheitsleistung gefordert ist, hängt von Handelsinstrument bzw. dem Underlying ab. Futures und Indizies haben beispielsweise niedrigere Margin-Anforderungen als Einzelaktien.
Dies erhöht den Handelsspielraum und die Buying Power. Laufen die Positionen zu stark in den Verlust kann der Broker zusätzliche Sicherheitsleistung einfordern ("Margin Call"). Sollte die Margin nicht mehr ausreichen kann der Broker Positionen zum aktuellen Marktpreis zwangs-liquidieren.
Leerverkäufe sind nur auf Margin-Konten möglich: Man hat das Verkaufte Instrument ja nicht selber - dementsprechend ist das Risiko theoretisch unbegrenzt und nur im Rahmen von Wahrscheinlichkeiten und entsprechender Sicherheitsleistungen gedeckt.